Rückerstattungsrichtlinie
1. Allgemeines
Unser Service umfasst die Bereitstellung von Mietgegenständen (Mulden/Containern), deren Nutzung durch den Kunden (Befüllung mit Abfall) sowie die anschließende Abholung und fachgerechte Entsorgung.
Da es sich hierbei um eine Dienstleistung in Verbindung mit einem Mietgegenstand handelt, ist eine Rückerstattung grundsätzlich ausgeschlossen, sobald die Leistung begonnen hat.
2. Ausschluss der Rückerstattung
-
Mit der Zustellung der Mulde/des Containers gilt der Auftrag als begonnen.
-
Ab diesem Zeitpunkt ist eine Rückerstattung des Auftragswertes nicht möglich.
-
Gleiches gilt, wenn der Mietgegenstand bereits befüllt oder von uns abgeholt wurde.
3. Ausnahmefälle
-
Nur in begründeten Ausnahmefällen, in denen unsererseits ein Fehler in der Leistungserbringung vorliegt (z. B. falscher Containertyp, nicht vertragsgemäße Lieferung), behalten wir uns vor, eine individuelle Lösung anzubieten.
-
Ein genereller Anspruch auf Rückerstattung besteht jedoch nicht.
4. Stornierungen vor Zustellung
-
Wird ein Auftrag vor der Zustellung storniert, gelten die in den Versand- und Lieferbedingungen festgelegten Stornogebühren (siehe dortige Regelungen).
5. Rechtliche Hinweise
-
Diese Rückerstattungsrichtlinie ist Bestandteil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
-
Es gilt österreichisches Recht.
-
Verbraucherrechte nach dem Konsumentenschutzgesetz (KSchG), insbesondere in Bezug auf Ausschlüsse des Rücktrittsrechts bei Dienstleistungen und entsorgungspflichtigen Leistungen, bleiben unberührt, soweit sie gesetzlich anwendbar sind.